Mitmachen – Ruf der Gemeinschaft
Manchmal ruft das Leben – leise, aber deutlich. Es ruft nach einem Ort, an dem Du nicht funktionieren musst, sondern einfach Du selbst sein darfst. Ein Ort, an dem Menschen miteinander wachsen, lachen, träumen und arbeiten – Hand in Hand, Herz an Herz.
Wer hierher passt
Du atmest gerne klare Luft, liebst das Echte, das Natürliche. Du bist Nichtraucher, frei von Gentechnik, und trägst den Wunsch in Dir, Teil einer neuen Kultur des Miteinanders zu sein. Ehrlichkeit und Offenheit sind Dir wichtig – „Sage, was Du meinst und meine, was Du sagst“ ist auch für Dich kein Spruch, sondern Haltung. Du hast Dich selbst schon ein Stück weit erforscht, weißt, woher Du kommst, und bist bereit, das mit uns zu teilen – denn Vertrauen wächst, wo wir uns wirklich begegnen.
Was Du mitbringst
Du siehst Arbeit nicht als Last, sondern als schöpferischen Ausdruck. Ob beim Pflanzen, Reparieren oder Kochen – Du bringst Dich mit Freude ein. Vielleicht hast Du Erfahrung im Garten, im Handwerk oder in der Organisation, vielleicht bist Du ein stiller Beobachter, der mit Achtsamkeit Räume hält. Alles hat hier Platz. Wichtiger als Können ist Deine Bereitschaft zu lernen, zuzuhören, mitzufühlen und Verantwortung zu übernehmen – für Dich selbst, für das Ganze.
Gemeinsames Gestalten
Wir entscheiden im Kreis, im Hören und Sprechen, bis das Ganze stimmig klingt – wie ein Chor, in dem jede Stimme zählt. Wenn Du also Lust hast, mitzusingen, darfst Du Deine eigene Melodie mitbringen. Und wenn Du verstehst, dass echtes „Besitzen“ nichts mit Haben, sondern mit Teilhaben zu tun hat, wirst Du Dich hier schnell zu Hause fühlen. Langfristig möchten wir das Anwesen in Gemeinschaftseigentum überführen – als Genossenschaft oder Stiftung, getragen von Herz, Vertrauen und Verantwortung.
Wie Du zu uns findest
- Vorstellung: Erzähl uns, wer Du bist – nicht nur Name und Alter, sondern was Dich bewegt, was Dich ruft. Warum Gemeinschaft? Warum jetzt? Was bringst Du mit, was suchst Du?
- Telefonat: Ein erstes Lauschen, ein Fühlen, ob Schwingung und Sprache zueinander passen.
- Besuch: Komm vorbei, atme die Luft, spür den Boden, lausche den Vögeln. Verbringe ein paar Tage mit uns – beim Kochen, Werkeln, Reden, Schweigen. Ein Energieausgleich von 15 €/Tag unterstützt unser gemeinsames Feld.
- Probezeit: Mindestens vier Wochen, um das Zusammenleben wirklich zu erfahren. Du teilst die alltäglichen Arbeiten, die Mahlzeiten, das Lachen – und manchmal auch das Ringen um Klarheit. Die Kosten: 70 €/Woche für Nebenkosten – den wahren Wert bringt Dein Dasein.
Wenn Du spürst, dass Dich dieser Weg ruft – dann melde Dich. Nicht, um etwas zu besitzen, sondern um mit uns etwas Größeres zu bewohnen: ein lebendiges Feld des Wandels, der Freude und der Erinnerung daran, was Menschsein wirklich bedeutet.