Der zweistöckige, ca. 170 Jahre alte Ziegelbau mit vier Kreuzgiebeln wurde in den 1990er Jahren gründlich modernisiert (Dämmung, Dacheindeckung, Fenster).
Es gibt zwei Wohnungen mit je ca. 80 m², wovon wir die im Erdgeschoss bewohnen. Eine gemeinsame Nutzung der großen Küche ist denkbar.
Nebengebäude
Als Nebengebäude gibt es eine Art Wintergarten, der als Sommerstube eingerichtet ist, mit angrenzender Sommerküche, die gleichzeitig als Waschhaus dient. Dahinter liegt eine große Terrasse an einem Gartenteich, der unsere Kois beherbergt.Neben der Sommerküche waren früher zwei Hundezwinger angebaut, die wir inzwischen abgebaut haben. Das Dach haben wir vorher angehoben und verschoben, sodass es jetzt bündig mit dem anderen Dach ist. Hier wollen wir einen Meditations-/Yoga-/Behandlungsraum bauen. Steine und Fenster sind schon da…Ein weiteres Nebengebäude beherbergt eine Scheune/Lager und unsere Werkstatt
Außenbereich
Luftbild des Hauses und Grundstücks
Das 4.500 m² große Grundstück ist vollständig mit einem hohen Zaun eingefriedet, der das Gemüse und unsere Tiere vor Rehen, Wildschweinen, Füchsen und Wölfen schützt. Unsere Hündin Tina sorgt darüber hinaus dafür, dass auch Waschbären und Marder fernbleiben. Lediglich Maulwürfe und Wühlmäuse machen uns zuweilen zu schaffen. Auf der westlichen Hälfte des Grundstücks ist neben dem Gemüsegarten und Gewächshaus noch viel Platz für 1 bis 2 Tinyhäuser, Jurten oder Wohn-/Bauwägen (rechtliche Voraussetzungen müssen noch geprüft werden).
Der Gemüsegarten besteht im wesentlichen aus 7 großen und 3 kleineren Hochbeeten. Auch im Gewächshaus gibt es 2 Hochbeete.Auf der Ostseite befindet sich ein großes rundes Hochbeet, umgeben von sieben Bienenhäusern (Bienen-Siebenstern), die derzeit jedoch nicht bewohnt sind.Aud der Westseite befindet sich der Wäscheplatz mit 2 weiteren Hochbeeten und dem Hühnerhaus.Der Carport mit 2 StellplätzenDas Außenbad hinter dem CarportHinter dem Außenbad gibt es einen überdachte TomatenplatzDen Grillplatz haben wir überdacht, weil uns zu oft beim Grillen Regen überrascht hat…Vor den „Hintereingang“ zur unteren Wohnung auf der Hofseite haben wir einen Windfang gebaut und ihn so zu unserem Haupteingang gemacht.Der separate Eingang zur oberen Wohnung befindet sich auf der südlichen Straßenseite.