đŸ‘©â€â€ïžâ€đŸ‘š Wer wir sind

Bild mit Barbara und Stefan Nathan
Barbara und Stefan Nathan

Barbara ist Garten- und Landschaftsbauerin und hat in den vergangenen neun Jahren diesen Platz liebevoll gestaltet – obwohl sie aufgrund ihrer HĂŒftprobleme nicht mehr so beweglich ist. Stefan Nathan, schamanischer Therapeut und Informatiker, unterstĂŒtzt sie trotz seiner Blindheit nach KrĂ€ften und hat bereits viele Bauprojekte realisiert – siehe auch die Meilensteine.

Er hat schon frĂŒh in Studenten-WGs Gemeinschaftserfahrungen gesammelt, danach acht Jahre in einer anthroposophisch orientierten Gemeinschaft in Oberschwaben gelebt, ein Siedlungsprojekt in MĂŒnchen mitgestaltet und schließlich mit Barbara versucht, im Chiemgau eine Gemeinschaft aufzubauen.

Unsere Haltung

Wir wissen, dass wir Geistwesen in einem physischen Körper sind – und dass die Materie dem Geist folgt. „SpiritualitĂ€t ist Geistes Gegenwart.“ Uns ist klar, dass wir nicht zum ersten Mal auf dieser Welt sind und dass wir hier sind, um genau diese Erfahrungen zu machen.

„Mitakuye oyacin – Alles ist mit allem verbunden.“

– Weisheit der Lakota-Sioux-Indianer

Diese Lebensweisheit liegt besonders Stefan Nathan am Herzen. Er geht den Weg mit der Heiligen Pfeife, fĂŒhrt SchwitzhĂŒttenzeremonien durch und praktiziert tĂ€glich die vedische Agnihotra-Feuerzeremonie zu Sonnenauf- und -untergang. Weitere Informationen finden sich unter praxis.schamanische-therapie.info.

Unsere ErnÀhrung

Wir ernĂ€hren uns ĂŒberwiegend biologisch und essen alles. Fleisch und Wurst stammen ausschließlich aus kontrolliert biologischer Haltung, Eier bekommen wir von unseren eigenen Bielefelder-KennhĂŒhnern. Obwohl wir beide den Lichtnahrungsprozess durchlaufen haben und wissen, dass wir nicht essen mĂŒssen, tun wir es dennoch – einfach, weil es Freude macht und gut schmeckt!

Unsere Tiere

HĂŒndin Tina
Tina, unsere HĂŒndin (PyrenĂ€en-Berghund / Wolfshund / Golden Retriever) ist ein echter Kampfschmuser. Wer das erste Mal zu uns kommt, braucht eine Weile, um vom Tor zum Haus zu kommen, weil Tina eindringlich Streicheleinheiten einfordert
 Nach dem dritten Besuch bist Du dann ins Rudel aufgenommen und Tina ist nicht mehr so aufdringlich – es sei denn, sie hat Dich besonders ins Herz geschlossen
 Nachts ist sie ganz Wachhund und passt auf, dass FĂŒchse, WaschbĂ€ren Marder und so weiter draußen bleiben.
Katze Paula
Unsere Katze Paula ist eher scheu, aber immer in der NĂ€he, wo immer wir gerade auf dem GrundstĂŒck sind. Leider fĂ€ngt sie nicht nur MĂ€use, sondern auch den einen oder anderen Vogel.
Ouessant-SchÀfchen
Unsere lebendigen RasenmĂ€her, die Ouessant-SchĂ€fchen – die kleinsten Schafe, die es gibt. Sie gelten eigentlich als genĂŒgsam; wir mussten jedoch schnell erkennen, dass sie Feinschmecker sind und immer zuerst das fressen wollen, was nicht fĂŒr sie gedacht ist: Blumen und StrĂ€ucher oder die BlĂ€tter des Kirschbaums. Im ersten Jahr haben sie den Flieder auf der SĂŒdseite komplett kahlgefressen und sogar entrindet. Seitdem haben wir ĂŒberall innerhalb des Außenzauns die WeideflĂ€chen nochmal zusĂ€tzlich eingezĂ€unt.
Das HĂŒhnerhaus
Weitere Mitbewohner sind unsere Bielefelder-KennhĂŒhner, denen Barbara dieses wunderschöne Haus gebaut hat – auf Basis eines Spielhauses auf einem alten Pkw-AnhĂ€nger.
Die im Siebenstern aufgestellten BienenkÀsten
Außerdem warten die im Siebenstern aufgestellten BienenkĂ€sten darauf, wieder bewohnt zu werden.